Freitag, 5. April 2013

OM-Kurs, Tag 14

Das RSS (really simple syndication) ist die Beste Möglichkeit um sich einen Newsfeed zu erstellen, welcher auf seine gewünschten Themengebiete spezialisiert. So gut wie jede Homepage bieten einen RSS Feed an. Diese sind meistens als rss button, oft neben den gängigen social media Icons, auf einer Homepage zu finden. Entsprechende reader kann man entweder Online, oder Offline (also Applikation welche nicht im Browser genutzt werden) auf seine Themen personlaisieren. Das wohl bekannteste Programm ist der Feedreader welchen man sich hier runterladen kann.

Wie kann man mit seinem rss-Feed nun backlinks setzen? Man sucht im Internet nach einem rss Verzeichnis und implementiert seine rss-feed-url in diesem. Sobald neue Artikel auf s/meiner Homepage geschrieben und veröffentlicht werden generieren diese über das Verzeichnis automatisch backlinks.

Die Hootsuite ist ein Social-Media-Management-System. Dieses System ermöglicht es Menschen seine gesamten Socialmedia Konten auf ein Mal zu bedienen. Die Benutzeroberfläche des Systems erfolgt in Form eines Armaturenbretts und unterstützt soziale Netzwerk. Unter anderem in Form von Integrationen für Twitter, Facebook, LinkedIn, Google+, Foursquare, MySpace, WordPress.
Dieses System kann allerdings auch für virales Marketing verwendet werden um für seine Homepage automatisch backlinks zu generieren. Hier nun eine kurze Anleitung in Stichpunkten:
url von RSS-Feeds der themenrelevanten Seiten kopieren
nach dem Einloggen unter Einstellungen den Punkt RSS/Atom auswählen
kopierte url in das Feedfeld einfügen
im Feld "Jeder Nachricht Text voranstellen" den link seiner gewünschten Seite einfügen*

Um einen langen link zu kürzen gibt es unterschiedlichste Programme im Netz. Dies verdeutliche ich kurz unter Anwendung des Programms "bitly". Bei twitter ist es leider nur möglich sehr kurze Texte (tweets) zu verfassen. Möchte man nun auch noch einen link in ein Textfeld einfügen welcher sehr lang ist kann man so gut wie keinen eigenen Text mehr anfügen. Will man zum Beispiel jemandem einen Link zum Thema "Europa League" schicken, so ist dieser von - zum Beispiel - "the sun" sehr lang. Dieser kann durch den Einsatz von bitly stark gekürzt werden. Beide links führen zur selben Seite!

Ursprünglicher link: http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/4874038/Gareth-Bale-suffers-horror-ankle-injury-in-Spurs-draw.html

bitly gekürzter link: http://bit.ly/Xtp44c



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen